- Schlepptau
- Schlẹpp|tau 〈n. 11〉1. = Schleppseil2. am Freiballon hängendes Seil zur Erleichterung der Landung● jmdn. im \Schlepptau haben 〈fig.; umg.〉 von jmdm. (unfreiwillig) begleitet werden; jmdn. ins \Schlepptau nehmen 〈fig.; umg.〉 jmdn. mit sich ziehen, mitschleppen; über jmdn. verfügen u. seine Angelegenheiten leiten
* * *
Schlẹpp|tau, das:vgl. ↑ Schleppseil:☆ in jmds. S., im S. [einer Sache] (1. von jmdm., etw. geschleppt werdend: der Kahn fährt im S. [eines Motorschiffs]. 2. in jmds. Gefolge, Begleitung: der Star mit einer Gruppe Fans im S.);jmdn., etw. im S. haben (1. jmdn., etw. schleppen. 2. von jmdm., etw. begleitet, verfolgt o. Ä. werden);jmdn., etw. ins S. nehmen (sich daranmachen, jmdn., etw. zu schleppen);jmdn. ins S. nehmen (ugs.; sich jmds. annehmen u. ihn irgendwohin bringen, ihm weiterhelfen).* * *
Schlepptau,ein am Ballonkorb des Freiballons befestigtes, frei hängendes Seil, das die Landung erleichtert.* * *
Schlẹpp|tau, das: vgl. ↑Schleppseil: *in jmds. S., im S. [einer Sache] (1. von jmdm., etw. geschleppt werdend: der Kahn fährt im S. [eines Motorschiffes]. 2. in jmds. Gefolge, Begleitung: der Star mit einer Gruppe Fans im S.; In Gruppen standen Touristen da, schoben sich ... im S. der Fremdenführer von Fassade zu Fassade [Ossowski, Liebe ist 182]); jmdn., etw. im S. haben (1. jmdn., etw. schleppen. 2. von jmdm., etw. begleitet, verfolgt o. Ä. werden); jmdn., etw. ins S. nehmen (sich daranmachen, jmdn., etw. zu schleppen); jmdn. ins S. nehmen (ugs.; sich jmds. annehmen u. ihn irgendwohin bringen, ihm weiterhelfen).
Universal-Lexikon. 2012.